Unhalfbricking

Apr 15, 2008

I seem to be occasionally reading bits of Frank's Einführung in die frühromantische Ästhetik.  (Very occasionally; very bits.)  At one point in the sixteenth lecture (with which, to be clear, I began) he presents a collection of quotations from Novalis, one of them beginning thus:

Es giebt gewisse Dichtungen in uns, die einen ganz andern Karacter, als die Übrigen zu haben scheinen, denn sie sind vom Gefühle der Nothwendigkeit begleitet, und doch ist schlechterdings kein äußrer Grund zu ihnen vorhanden. Es dünckt dem Menschen, als sey er in einem Gespräch begriffen, und irgend ein unbekanntes, geisteges Wesen veranlasse ihn auf eine wunderbare Weise zur Entwickelung der evidentesten Gedancken.

Ok, I can handle all this.  Feelings of necessity, great.  But isn't this contrast between sorts of Dichtungen in us kind of odd?  And what are all these Dichtungen, some accompanied by feelings of necessity, some not, doing in us? If it just means poetries, or poems, then it's not clear why there's more than one in one, or why some are necessitous and others aren't, etc.  This not being the first time I saw the word used in a way that suggested it might not mean what I thought, I decided to check it out in the Grimm's dictionary, and what did I see, following the inoffensive "poesis. das wort kommt im ahd. und mhd. noch nicht vor.", but this as the first definition:

im allgemeinen die erhebung der wirklichkeit in die höhere wahrheit, in ein geistiges dasein. gut sagt schon MAALER ein liebliche dichtung, der warheit nit ungleich 89c. in diesem sinn nennt GÖTHE die beschreibung seines lebens dichtung und wahrheit: es soll damit kein gegensatz ausgedrückt werden, die wahrheit bezeichnet die wirklichkeit, aus welcher die dichtung als die blüte hervorsteigt; sie enthüllt und verdeckt zugleich. so spricht die poesie zu GÖTHE, [follows some poetry]

The italicized portions being, as I understand it, the official endorsed-by-the-Grimms definition.

This strikes me as remarkable, and so I remark on it.